- Grundzinsen
Grundzinsen, die auf einem Grundstück lastenden festen Geldabgaben, ehemals Gülte (s.d.) genannt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Grundzinsen, die auf einem Grundstück lastenden festen Geldabgaben, ehemals Gülte (s.d.) genannt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Grundzinsen — (Gülten, Bodenzinsen), die meist aus dem grundherrlichen Verbande herrührenden, ihrer Größe nach bestimmten Abgaben, die an Grund und Boden haften und von jedem Besitzer eines verpflichteten Grundstückes als solchem (Zinsmann) an den Zinsherrn zu … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… … Deutsch Wikipedia
Jakob Stark — (* 8. September 1958 in Neukirch an der Thur) ist ein Schweizer Politiker (SVP). Er ist seit Juni 2006 Regierungsrat im Kanton Thurgau und führt seit 2008 das Departement für Bau und Umwelt. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 2 Ausbildung und… … Deutsch Wikipedia
Bronnbach — Stadt Wertheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halbinsel mit Altstadt, Herrenberg, Pfarrk … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Kantons Zürich — Der Kanton Zürich trägt den Namen der Stadt Zürich, aus deren Herrschaftsgebiet er 1803 entstanden ist. Die Stadtrepublik Zürich übte bis 1798 die Landeshoheit über den grössten Teil des heutigen Kantonsgebiets aus, das sie durch Kauf,… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Rapperswil — Die Herrschaft Rapperswil entstand im ausgehenden Spätmittelalter als Gründung der Freiherren von Rapperswil auf dem Gebiet des mittelalterlichen Zürichgaus. Nach dem Verkauf der ausgedehnten Besitzungen umfasste die Herrschaft ab Mitte des 14.… … Deutsch Wikipedia
Herrschaft Rapperswil — Schloss Rapperswil mit Stadtkirche und Hafen von Süden Die Herrschaft Rapperswil entstand im ausgehenden Spätmittelalter als Gründung der Freiherren von Rapperswil auf dem Gebiet des mittelalterlichen Zürichgaus. Nach dem Verkauf der ausgedehnten … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Nassau — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia